Home > Current > News > Mit Hilfe von UV-Licht: Vertiliner macht Abwasserschächte in Linz wieder fit

Mit Hilfe von UV-Licht: Vertiliner macht Abwasserschächte in Linz wieder fit

Das Alter oder starke Beanspruchung führen dazu, dass Schächte und Behälter beschädigt oder undicht werden. Die Erneuerung ist zeit- und kostenintensiv, die Sanierung mit herkömmlichen Verfahren oft qualitativ nicht ausreichend. Mit dem Vertiliner® System bietet Rabmer eine innovative Lösung für Kunden im Bereich Industrie, Gewerbe oder Kommunen um Behälter bzw. Schächte ohne abheben des Konus schnell und langlebig zu sanieren. Bei einem großen Unternehmen in Linz wurde der Vertiliner® erst kürzlich bei zwei Fettabscheider erfolgreich eingesetzt:

Die Ausgangssituation
Das fetthaltige Abwasser der hauseigenen Betriebsküche führte mit den Jahren dazu, dass die Betonschächte der Fettabscheider brüchig wurden.

Das Problem
Fetthaltiges Abwasser, wie zum Beispiel aus Gastronomie, Großküchen oder Industrie, stellt eine Gefahr für Rohrleitungen, Kanäle und Kläranlagen dar. Die Fette und Öle lagern sich mit der Zeit gemeinsam mit anderen Abwasserbestandteilen an den Wänden der Rohre ab und führen dann zu Korrosion, Verstopfung oder Geruchsbelästigung. Damit dies verhindert wird, kommen sogenannte Fettabscheider zum Einsatz. Diese Fettabscheider trennen Fette und Öle vom gewerblichen Abwasser und reinigen dieses vor, bevor es in die Kanalisation abfließt.

Die Herausforderung
Für die Sanierung gab es von außen keinen Zugang mit einem Bagger bzw. wollte man den großflächigen und gepflegten Garten nicht beschädigen.

Die Lösung
Um die Schächte fachgerecht zu sanieren, wurde vom Rabmer Team das Vertiliner®-System empfohlen und installiert: Der Vertiliner® ist ein Liner-System zur statisch tragfähigen Auskleidung von Schächten. Dabei wird ein nahtloser, glasfaserverstärkter und mit Harz imprägnierter Schlauch eingebracht und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. Das Besondere am Vertiliner® ist, dass er in einem Arbeitsschritt bis zur Straßenoberkante ausgeführt werden kann. Die im Schacht befindlichen Querschnittsänderungen werden bei der Produktion mit eingearbeitet, wodurch kein Aufgraben bzw. Abheben des Konus erforderlich ist. Das System wird für Standardschächte, eckige Schächte, sowie Schächte die ihre Querschnittsform ändern bis zu einem Durchmesser von DN 1500 mm eingesetzt. Der Vertiliner® kann in unterschiedlichen Wandstärken sowie mit einer hohen Beständigkeit für Chemikalien und Temperatur ausgeführt werden und ist deshalb auch bestens für Industrieanwendungen geeignet. Auch Blindschächte können mit dem Vertiliner® saniert werden. Der gesamte Einbau bis hin zum fertigen, betriebsbereiten Schacht erfolgte innerhalb weniger Stunden.

Nähere Infos zum Vertiliner®