Sustainability Talk mit Michaela Reitterer vom Boutiquehotel Stadthalle
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden spielt dabei natürlich eine große Rolle. Besonders beeindruckt sind wir vom Boutiquehotel Stadthalle in Wien, dem weltweit ersten SDG-Hotel. Gastgeberin Michaela Reitterer, die auch jahrelange Präsidentin der österreichischen Hotelliervereinigung war, setzte schon sehr früh auf Nachhaltigkeit und transformierte das Hotel auf Basis der „Sustainable Development Goals (SDG’s) der Vereinten Nationen. Das Boutiquehotel Stadthalle ist ein nachhaltiges Vorzeigehotel mit Null-Energie-Bilanz. Durch den Einsatz von Photovoltaik und Solarenergie produziert es genauso viel Energie, wie es verbraucht. Mit der Umsetzung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) auch in den Zimmern bietet das Hotel seinen Gästen ein umweltfreundliches und komfortables Erlebnis im Herzen der Stadt.
Unsere Chefin Ulrike Rabmer-Koller war vor kurzem zu Besuch bei Michaela Reitterer und hat mit ihr einen „Sustainability talk“ geführt. Dabei wollte sie mehr erfahren über die nachhaltigen Initiativen des Hotels und auch warum sie sich für eine Zusammenarbeit mit Rabmer entschieden hat.
- Liebe Michaela, was has dich dazu inspiriert, die SDGs als Grundlage für das Konzept deines Hotels zu wählen?
Die SDGs sind für mich ein besonders gutes Tool um zu sehen, dass Nachhaltigkeit nicht nur die PV Anlage auf dem Dach ist. Sie sind weltweit überall Gleich und damit eine perfekte Möglichkeit auch mit unseren internationealen Gästen zu kommunizieren und unsere Aktivitäten vor den Vorhang zu bitten.
- Welche spezifischen Maßnahmen hast du im Hotel ergriffen, um die Nachhaltigkeit bzw. die SDG‘s aktiv zu fördern?
Im Boutiquehotel Stadthalle setzen wir auf Energieeffizienz durch Passivhausbauweise und erneuerbare Energien wie Solarenergie und Geothermie. Wir nutzen effiziente Wasserarmaturen, trennen Abfälle und fördern lokale, biologische Lebensmittel sowie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Besonders stolz sind wir auf die Renovierung von 16 Zimmern, die jeweils einem SDG gewidmet sind, mit Upcycling-Möbeln. So schaffen wir Bewusstsein für Nachhaltigkeit und bieten unseren Gästen eine umweltbewusste Unterkunft, die aktiv zur Agenda 2030 beiträgt.
- Was sagen eure Gäste dazu?
Unseren Gästen gefällt nicht nur das Aufgreifen des Themas sondern auch wie wir es umgesetzt haben. Unsere Upcycling Möbel und Accessoires sind hier sehr beliebte Fotomotive und damit machen wir unsere Gäste auch zu Botschaftern für die Nachhaltigkeit.
- Inwiefern unterstützt der ecowaterjet by rabmer® eure Bemühungen, den ökologischen Fußabdruck eures Hotels weiter zu verringern?
Vom Ecowaterjet bin ich begeistert, da kann man beim Wasser- und somit auch beim Geldsparen förmlich zusehen. Einfach großartig. Man trifft selten auf Produkte, die sich im 1. Jahr rechnen
- Ihr hattet ja schon 9 Liter Wassersparduschköpfe. Was war der ausschlaggebende Faktor für die Entscheidung, sich dann auch zusätzlich noch für den ecowaterjet by rabmer® zu entscheiden?
Endlich war es auch intern möglich, die zusätzliche Ausrüstung umzusetzen und damit haben wir es umgehend getan. Meine Mitarbeiterinnen waren so begeistert, dass sie auch gleich privat den Ecowaterjet einbauen wollten.
- Welche Erfahrungen habt ihr seit der Installation von ecowaterjet by rabmer® gemacht?
Wirklich nur sehr gute. Wir haben im Vorfeld unterschiedlichen Wasserdruck in unserem sehr verwinkelten Gebäude wahrgenommen und konnten hier 2 unterschiedliche Modelle entsprechend einbauen.
- Würdest du den ecowaterjet by rabmer® weiterempfehlen?
Ein ganz eindeutiges und unumwundenes JA
- Wie sehen deine Pläne für die Zukunft aus, um die Nachhaltigkeitsziele weiter voranzutreiben?
Wir werden gerade bei der Zimmerausstattung weiter das Thema SDG mit Upcyclingmöbel vorantreiben. Mittlerweile haben wir von den anfänglichen 17 SDG Zimmern bereits 25 und wollen gerne 35 Zimmer als SDG Zimmer umbauen. Da wir diese Möbel gemeinsam mit Gabarage bauen und die Bauteile selbst sammeln, bleibt es meine große Freude hier nochmehr voranzutreiben
Vielen Dank für deine Einblicke und natürlich für das Vertrauen in unser Produkt und das positive Feedback!
Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer), Michaela Reitterer (Boutiquehotel Stadthalle)